Die seit Jahren andauernden Bemühungen des Vereins „Saubere Luft für die Warndtgemeinden e.V.“, die Störfälle auf der Chemieplattform Carling zeitaktuell und nicht nur im Nachgang allen Bewohnerinnen und...
MehrPM: Alte Probleme mit Neuansiedlung in Carling
„Saubere Luft“: Alte Probleme mit Neuansiedlung in Carling Bezugnehmend auf die Stellungnahme des Umweltministeriums zur Neuansiedlung der Firma Afyren auf der Chemieplattform Carling sieht der Verein...
MehrPM: Nächste Erweiterung auf der Chemieplattform Carling mit Grenzüberschreitendem Genehmigungsverfahren mit seit Jahren gleichem Muster
Der Verein „Saubere Luft“ sieht das aktuell laufende Genehmigungsverfahren zur Carbonsäurenfabrik aus mehreren Gründen als sehr unglücklich und fordert das saarländische Umweltministerium auf, die Bevölkerung...
MehrIdentische Vorgehensweise des Umweltministeriums bei Grenzlandregionen – Entwarnungen trotz lückenhafter Messungen !
Genau wie im Warndt müssen auch die BürgerInnen in Kleinblittersdorf auf lückenhaftes Messverhalten aufmerksam machen. Seit Jahren macht auch unser Verein darauf aufmerksam, dass die Messprogramme im...
MehrMobile Messtechnik im Repertoire des Vereins
Liebe Vereinsmitglieder, Unterstützer(innen) und Freunde, als direkte Reaktion auf den kürzlichen Ethylacrylat-Störfall, der uns immer noch schockt und unsere schlimmsten Bedenken hinsichtlich...
MehrOffener Brief zu dem Störfall Ethylacrylat am 17.10.19 auf der Chemieplattform Carling
Offener Brief zu dem Störfall Ethylacrylat am 17.10.19 auf der Chemieplattform Carling Erneut ist es auf der Chemieplattform im französischen Carling-St. Avold zu einem Störfall gekommen, der massive...
Mehr